Die besten ETF für: ohne Agrarrohstoffe
Mit diesen Filtern können sie Ihre Suche verfeinern:
Folgende Schlagwörter wurden zu Ihrer Suche identifiziert:
Ihre Suche nach „ohne Agrarrohstoffe“ liefert 11 Ergebnisse.
ISIN | ETF NAME | AUM in Mio € | Kosten / TER |
---|---|---|---|
LU1900069219 | Amundi Bloomberg Equal-weight Commodity ex-Agriculture UCITS ETF EUR Hedged Acc | 51.97 | 0,35% |
IE00BYXYX521 | Invesco Bloomberg Commodity ex-Agriculture UCITS ETF Acc | 233.03 | 0,19% |
IE000MQ5XEW1 | L&G Multi-Strategy Enhanced Commodities ex-Agriculture & Livestock UCITS ETF | 75.18 | 0,30% |
IE00BN940Z87 | UBS ETF (IE) CMCI Commodity Carry Ex-Agriculture SF UCITS ETF (USD) A-acc | 67.25 | 0,34% |
IE00BN941009 | UBS ETF (IE) CMCI Commodity Carry Ex-Agriculture SF UCITS ETF (hedged to EUR) A-acc | 23.07 | 0,34% |
IE00BZ2GV965 | UBS ETF (IE) CMCI ex-Agriculture SF UCITS ETF (USD) A-acc | 135.52 | 0,34% |
IE00BYT5CV85 | UBS ETF (IE) CMCI ex-Agriculture SF UCITS ETF (hedged to EUR) A-acc | 10.49 | 0,34% |
IE00BDVPNV63 | WisdomTree Enhanced Commodity ex-Agriculture UCITS ETF – EUR Hedged Acc | 133.07 | 0,35% |
IE00BDVPNS35 | WisdomTree Enhanced Commodity ex-Agriculture UCITS ETF – USD Acc | 38.06 | 0,35% |
LU0460391732 | Xtrackers Bloomberg Commodity ex-Agriculture & Livestock Swap UCITS ETF | 240.41 | 0,29% |
LU0292106167 | Xtrackers Bloomberg Commodity ex-Agriculture & Livestock Swap UCITS ETF 1C EUR Hedged | 108.57 | 0,39% |
Schlagwörter
- ohne Agrarrohstoffe: Der dem ETF zugrunde liegende Index oder die Anlagestrategie erlaubt kein Investment in Agrarrohstoffe.
- Amundi: Amundi ist einer der größten Vermögensverwalter in Europa und bietet eine vollständige Palette an ETF-Strategien auf alle relevanten Anlageklassen an. Zusätzlich bietet Amund noch ein Gold-ETC an.
- Bloomberg: Bloomberg bietet eine breite Palette von Finanzmarktindizes an. Die bekanntesten Indexfamilien sind die von Barclays erworbenen Anleihenindizes und die eigenen BCOM Rohstoff-Indizes.
- Bloomberg Commodity: Bloomberg bietet eine breite Palette von Finanzmarktindizes an. Die bekanntesten Indexfamilien sind die von Barclays erworbenen Anleihenindizes und die eigenen BCOM Rohstoff-Indizes.
- ETF: ETFs sind börsengehandelte Fonds mit variablem Volumen. Die Anlagen werden in einem Sondervermögen verwaltet, das nach Regelungen für Publikumsfonds gestaltet ist. Jeder ETF, der an den Börsen der Eurozone gelistet ist, ist als Fonds reguliert.
- Gleichgewichtet: Die gleichgewichtete passive Aktienstrategie allokiert das Portfolio gleichmäßig auf alle im Index enthaltenen Aktien, unabhängig von ihrer Marktkapitalisierung oder fundamentalen Kennzahlen.
- Invesco: Der große US-Vermögensverwalter bietet zahlreiche ETF-Strategien auf viele Anlageklassen und Strategien an. Dazu gehören auch Edelmetall-ETCs.
- L&G ETF: L&G ETFs ist die ETF-Marke des großen passiven Investmenthauses Legal & General aus Großbritannien. Angeboten werden zahlreiche Themen-ETFs sowie eine Palette sehr günstiger Welt-ETFs.
- ohne Lebendvieh: Das Investment in Terminkontrakte auf Lebendvieh ist ausgeschlossen.
- Passiv: Passiv verwaltete Anlageprodukte wie ETFs folgen einem Index. Dabei übernehmen klare Indexregeln das Portfoliomanagement. Die Notwendigkeit für einen Fondsmanager entfällt, was passive Fonds meist sehr preiswert macht.
- Rohstoffe: Rohstoff-Indizes bilden die Rohstoffmärkte mithilfe von Terminkontrakten ab. Je nach Marktsituation kann es dabei zu deutlichen Abweichungen von den Basiswerten im Index kommen. Solche Rohstoff-Indizes werden von ETFs synthetisch abgebildet.
- Synthetisch: Die synthetische Indexabbildung wird einer Bank übertragen, die den Index mit dem Vermögens des ETFs abbildet. Dies wird aus einer Kombination von dem Fonds zurück übertragenen Sicherheiten und einem maßgeschneiderten Derivatekontrakt erreicht (der so genannte Swap). Der Swap darf nicht mehr als 10 prozent des Fondsvermögens ausmachen und ist zumeist deutlich kleiner. Die Sicherheiten bestehen in der Regel aus liquiden und hochwertigen Wertpapieren wie Anleihen und Aktien. Weil synthetische ETFs in den dem Index zugrunde liegenden Markt gar nicht investieren, lassen sich verschiedene Vorteile zugunsten der Anleger daraus ableiten. Einerseits wäre dies ein Zugang zu schwer investierbaren Märkten wie Schwellenländer oder Rohstoffe, andererseits können vorteilhafte Steuerregelungen realisiert werden.
- Thesaurierend: Thesaurierende ETFs reinvestieren Ausschüttungen wie Dividenden bei Aktien oder Zinszahlungen bei Anleihen nach Erhalt und Abzug von Steuern wieder. Anleger erhalten dadurch den Vorteil eines steigendes Wertes ihres Investments. Die Ausschüttungen gehen keinesfalls verloren.
- UBS Bloomberg CMCI: Die Indexfamilie UBS Bloomberg CMCI, entwickelt in Zusammenarbeit von UBS und Bloomberg, umfasst eine Reihe von Rohstoffindizes, die die Performance verschiedener Rohstoffmärkte abbilden.
- UBS ETF: Der größte Vermögensverwalter der Welt, UBS, bietet eine große Palette von ETFs in Europa an auf viele Asset-Klassen. Dazu gehören auch zahlreiche nachhaltige Strategien.
- Währungsgesichert: Währungssicherung bei ETFs bezieht sich auf die Absicherung gegen Wechselkursschwankungen zwischen der Währung des ETFs und der Referenzwährung des Anlegers, was dazu beiträgt, Währungsrisiken zu minimieren und die Rendite des ETFs zu stabilisieren. Diese Strategie wird häufig bei internationalen ETFs eingesetzt, um Anlegern eine konsistente Rendite unabhängig von Währungsschwankungen zu bieten.
- Welt: ETFs mit dem Investmentschwerpunkt “Welt” berücksichtigen bei der Anlagestrategie alle Kapitalmärkte weltweit. Die bekanntesten Aktien-Indizes sind MSCI World, MSCI ACWI und FTSE All-World. Aber auch die meisten Themen-ETFs zielen auf weltweite Kapitalmärkte ab.
- WisdomTree: WisdomTree ist ein börsengelisteter ETF-Anbieter aus den USA. In Europa werden zahlreiche Themen-ETFs angeboten und eine breite und bekannte Palette von Edelmetall-ETCs. Zusätzlich bietet WisdomTree auch noch zahlreiche Rohstoff-ETNs auf die unterschiedlichsten Strategien an.
- Xtrackers: Xtrackers ist die ETF-Marke der DWS, einem der größten Vermögensverwalter in Deutschland. Angeboten werden eine breite ETF-Palette zu allen Asset-Klassen und Strategien sowie Edelmetall-ETCs.
FindMyETF Blog
Großes ETF Datenupdate bei findmyetf
Nach einer kleinen Pause haben wir die Daten von findmyETF wieder auf den derzeit verfügbaren Stand gebracht. Alle ETFs, die bis Ende 2024 gelistet...
Neue ETFs im Juni 2024
Anleihen ETF bei FindMyETF Die Nachfrage an Anleihen-ETFs mit fester Laufzeit scheint nicht abzuebben. Auch in Juni kamen etliche Produkte auf den...
Ihre letzten Suchen
Beliebte Suchen
Beliebte Tags
Beliebte Strategien