Nach einer kleinen Pause haben wir die Daten von findmyETF wieder auf den derzeit verfügbaren Stand gebracht. Alle ETFs, die bis Ende 2024 gelistet wurden, sind nun aufgenommen. Und das waren eine Menge. In der Folge werden wir wieder monatlich alle Stammdaten aktualisieren.
Aktuelle Updates bei ETFs:
Im zweiten Halbjahr haben die ETF Anbieter geradezu ein Feuerwerk an Neuemissionen abgebrannt. Mehr als 10 neue Produkte haben die Anbieter
iShares
auf Xetra gelistet.
Selbst bei solch standardisierten Indizes wie dem beliebten MSCI ACWI gab es Bewegung: Der Online-Broker Scalable hat zusammen mit Xtrackers überraschend ein eigenes Produkt gestartet, das US-Aktien und Schwellenländer effizient und steuergünstig synthetisch abbildet, und den Rest über die Einzeltitel. Ob der Aufwand gerechtfertigt ist, entscheiden die Anleger.
Aktien ETF
Da Aktien auch im zweiten Halbjahr trotz Konjunktursorgen solide Performance abgeliefert haben, waren auch die Anbieter nicht müde, neue Aktien-ETFs auf den Markt zu bringen. Besonders J.P. Morgan ETF, iShares und Amundi waren hier besonders rege. Insgesamt wurden 114 neue Aktien-ETFs auf Xetra gelistet.
Alle Aktien-ETFs bei findmyetf
Viel diskutiert werden aktive ETFs. Große bekannte Anbieter der aktiven Fondswelt nutzen den ETF, um ihre aktiven Fonds-Strategien in ein börsengehandeltes Gewand zu kleiden. Auf der anderen Seite versuchen kleine Boutiquen, mit spezialisierten aktiven Ansätzen zu punkten. Immerhin ein Viertel der Neustarts bei den ETFs entfiel auf aktive Produkte. Diese Produkte sind bei uns ebenfalls nach ihren Investment Schwerpunkten verschlagwortet, wenn diese Eigenschaften nicht allzu versteckt sind.
Alle aktiven ETFs bei findmyETF
Ihne gefällt das nicht? Sie können sich Ihre ETFs auch einfach suchen ohne aktive ETFs, zum Beispiel auf europäische Aktien:
Festgeld ETF
Gewachsen ist auch die Familie der Anleihen-ETFs mit fester Laufzeit. Diese ETFs werden nach Ablauf ausgezahlt – ähnlich wie ein Festgeld. Entsprechend finden Sie diese ETFs auch bei uns unter:
Achten Sie darauf: Die meisten dieser ETFs verwenden Unternehmensanleihen. Schließen Sie solche Anleihen bei der Suche einfach aus:
Festgeld ETFs ohne Unternehmensanleihen
Bis 2028 oder später dauert es Ihnen zu lange? Und Sie möchten Zinsen, aber keine Schwankungen? Dann versuchen Sie es doch mal mit einem
Viel Spass bei der Suche!
Das FindMyETF team