FindMyETF: Die innovative Plattform für präzise ETF-Suche und -Vergleiche

Was ist findmyetf? 

5. Mai 2023

FindMyETF: Die innovative Plattform für präzise ETF-Suche

In der heutigen Finanzwelt gewinnen Exchange Traded Funds (ETFs) zunehmend an Bedeutung. Sie bieten Anlegern die Möglichkeit, diversifiziert und kosteneffizient in verschiedene Märkte zu investieren. Doch bei der Vielzahl verfügbarer ETFs kann die Auswahl des passenden Produkts eine Herausforderung darstellen. Hier setzt FindMyETF an – eine neuartige ETF-Suchmaschine, die es Anlegern erleichtert, den optimalen ETF für ihre individuellen Anlageziele zu finden.

Alleine auf der Handelsplattform der Deutschen Börse, Xetra, können über 2.500 verschiedene Produkte gehandelt werden. In der Regel suchen Sie aber nur ein Produkt, oder eine kleine Auswahl. Eine gute ETF Suchmaschine kann helfen, Ihre Investment Ideen in eine sinnvolle ETF-Auswahl umzusetzen. Wenn mehrere ETFs zur gleichen Suche in Frage kommen, stehen quantitative Daten zur weiteren Auswahl bereit.

Was ist FindMyETF?

FindMyETF ist ein spezialisiertes Suchportal, das entwickelt wurde, um die ETF-Suche zu verbessern. Im Gegensatz zu vielen anderen Plattformen zeichnet sich FindMyETF durch seine Fähigkeit aus, komplexe Suchbegriffe präzise zu interpretieren und relevante Ergebnisse und Verschlagwortung zu liefern. Dies erleichtert es Anlegern, den passenden ETF zu identifizieren, der ihren spezifischen Anlagekriterien entspricht.

Hauptmerkmale:

  1. Intelligente Suchfunktion: Die Plattform kann komplexe Suchanfragen verarbeiten und liefert dabei hochrelevante Ergebnisse. Egal, ob Sie nach bestimmten Branchen, Regionen oder Anlagestrategien suchen – FindMyETF findet den passenden ETF für Sie.
  2. Umfassende Filtermöglichkeiten: Nach der initialen Suchanfrage können Nutzer verschiedene Filter anwenden, um die Ergebnisse weiter einzugrenzen. Dies umfasst Filter wie nachhaltige ETFs, Themen-ETFs, Dividenden-ETFs und mehr.
  3. Aktuelle Datenbank: Wir aktualisieren regelmäßig die Daten zu allen ETFs, um sicherzustellen, dass alle Informationen stets auf dem neuesten Stand sind. Dies beinhaltet monatliche Datenupdates zu Änderungen im ETF-Universum und neuen Schlagwörtern.
  4. Benutzerfreundliche Oberfläche: Die Plattform ist so gestaltet, dass sowohl Einsteiger als auch erfahrene Anleger sie intuitiv nutzen können. Klare Strukturen und eine übersichtliche Navigation erleichtern die Suche nach dem passenden ETF.

Warum FindMyETF?

FindMyETF hebt sich von anderen Plattformen durch seine hohe Trefferquote, präzise Verschlagwortung und kontinuierliche Datenaktualisierung ab. Anleger profitieren von einer zuverlässigen Suchmaschine, die ihnen hilft, fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.

Ein weiterer Vorteil ist die Integration von Exchange Traded Commodities (ETCs) und Exchange Traded Products (ETPs). Anleger erhalten somit nicht nur Informationen zu ETFs, sondern auch zu anderen börsengehandelten Produkten, was die Diversifikation des Portfolios erleichtert.

Auswahl nach Produktname

Die ETF-Bezeichnungen sind oftmals kryptisch und selten bei allen Anbietern einheitlich. Der eine schreibt “Dist” und meint einen ausschüttenden ETF. Bei anderen Anbietern steht nur ein “D” im Produktnamen. Bei FindMyETF geht das dagegen ganz einfach. Geben Sie einfach “ausschüttend” in der Suchzeile ein. Oder “Dist”. ES funktioniert alles auf die gleiche Weise.

Als Beispiel mit der Sucheingabe „welt etf dist“

Ähnlich bei ETFs mit eingebauter Währungssicherung, die allesamt unterschiedlich bezeichnet werden, sind hier nicht schwer zu finden:

Beispiel 2 mit der Sucheingabe „welt aktien etf währungsgesichert“

Aber Sie können natürlich auch “hedged” oder “Hedge” eingeben als Suchbegriff. Probieren sie es einfach einmal aus.

Weitere beispielhafte Nutzung

Stellen Sie sich vor, Sie sind ein Anleger, der Interesse an nachhaltigen Investitionen hat und speziell in Unternehmen investieren möchte, die im Bereich erneuerbare Energien tätig sind. Mit FindMyETF können Sie einfach den Suchbegriff „nachhaltige ETFs erneuerbare Energien“ eingeben. Die Plattform liefert Ihnen daraufhin eine Liste von ETFs, die genau diesen Kriterien entsprechen. Anschließend können Sie weitere Filter anwenden, beispielsweise um nur thesaurierende Fonds anzuzeigen oder solche, die in bestimmten Regionen investieren.

FindMyETF für Geschäftskunden

Für Finanzdienstleister, Vermögensverwalter, Broker und andere institutionelle Investoren bietet FindMyETF eine leistungsstarke API. Diese ermöglicht es, die präzisen Such- und Filterfunktionen der Plattform nahtlos in eigene Anwendungen oder Websites zu integrieren. So können Geschäftskunden ihren Endnutzern eine verbesserte ETF-Suche bieten und gleichzeitig von der hohen Datenqualität und Aktualität von der Plattform profitieren.

Weiterentwicklungen

Die kontinuierliche Weiterentwicklung der Plattform basiert auf Nutzerfeedback, wodurch sie stetig an die Bedürfnisse der Anwender angepasst wird. Dies gewährleistet, dass die Suchmaschine immer auf dem neuesten Stand der Technik ist und den Anforderungen des Marktes entspricht.

Fazit

In einer Zeit, in der die Anzahl der verfügbaren ETFs stetig wächst, bietet wir eine unverzichtbare Ressource für Anleger, die den Überblick behalten und fundierte Investitionsentscheidungen treffen möchten. Durch die Kombination von intelligenter Suchtechnologie, umfassenden Filtermöglichkeiten und einer benutzerfreundlichen Oberfläche setzt die Plattform neue Maßstäbe in der Welt der ETF-Suche und -Analyse.

Besuchen Sie uns auf findmyetf.de und starten Sie Ihre ETF-Recherche noch heute!

Neue ETFs im Juni 2024
Neue ETFs im Juni 2024

Anleihen ETF bei FindMyETF Die Nachfrage an Anleihen-ETFs mit fester Laufzeit scheint nicht abzuebben. Auch in Juni kamen etliche Produkte auf den...

mehr lesen
Neue ETFs  im Mai 2024
Neue ETFs  im Mai 2024

Ein dynamischer ETF Markt Die aktuelle Dynamik im Markt hat wohl den Anbieter WisdomTree veranlasst, fünffach gehebelte ETNs auf den S&P 500,...

mehr lesen