Die besten ETF für: ether
Mit diesen Filtern können sie Ihre Suche verfeinern:
Folgende Schlagwörter wurden zu Ihrer Suche identifiziert:
Zu Ihrem Suchbegriff „ether“ hat findmyetf keine Einträge gefunden. Ohne „ether“ haben wir die folgenden Ergebnisse gefunden:
Ihre Suche nach „ether“ liefert 13 Ergebnisse.
ISIN | ETF NAME | AUM in Mio € | Kosten / TER |
---|---|---|---|
GB00BRBMZ190 | 1Valour Ethereum Physical Staking | 0.32 | 1,49% |
CH1209763130 | 21Shares Ethereum Core ETP | 33.84 | 0,21% |
CH0454664027 | 21Shares Ethereum Staking ETP | 453.43 | 1,49% |
CH1210548884 | 21Shares Short Ethereum ETP | N/A | N/A |
DE000A3G90G9 | Bitwise Ethereum Staking ETP | N/A | 0,65% |
DE000A3GMKD7 | Bitwise Physical Ethereum | 116.75 | 1,49% |
GB00BLD4ZM24 | CoinShares Physical Staked Ethereum | 385.71 | 0,00% |
DE000A3GTML1 | DDA Physical Ethereum ETP | 4.26 | 0,95% |
GB00BLBDZW12 | Global X Ether ETN | 1.47 | 0,65% |
CH1327686031 | MPE.Swiss Ethereum Plus Staking Rewards ETP | N/A | 1,50% |
DE000A3GPSP7 | VanEck Ethereum ETN | 177.48 | 1,00% |
GB00BJYDH394 | WisdomTree Physical Ethereum | 159.59 | 0,35% |
CH1315732268 | Xtrackers Galaxy Physical Ethereum ETC | 8.00 | 0,35% |
Schlagwörter
- 21Shares: Der Krypto-ETP-Anbieter 21shares aus der Schweiz bietet eine breite Palette von Krypto-ETPs auf Einzelwährungen und Indizes an. Die Krypto-ETPs sind mit den Basiswerten hinterlegt.
- Ausschüttend: Ausschüttende ETFs zahlen Einnahmen durch Dividenden oder Coupons an den Anleger regelmäßig aus. Meistens wird bei physisch abbildenden ETFs die Quellensteuer auf Dividenden an den Staat abgeführt, im dem das Dividendenzahlende Unternehmen seinen Sitz hat. Thesaurierende ETFs erhalten die gleichen Einnahmen, reinvestieren diese jedoch.
- Bitwise: Der unabhängige Anbieter Bitwise (vormals ETC Group) bietet physisch hinterlegte, in Deutschland aufgelegte Krypto-ETPs an, darunter auch ein Indexprodukt auf einen MSCI-Index. Bitwise war der erste Anbieter, der 2020 ein Krypto-ETC auf Xetra handelbar gemacht hat.
- CoinShares: Der Anbieter von Vermögenslösungen für digitale Assets bietet in Europa unter der Marke Coinshares eine Palette von physisch hinterlegten Crypto-ETPs auf Einzelwährungen und Indizes an.
- Compass: Compass ist ein führender Indexanbieter für Indizes auf Kryptowährungen. Die Indizes bieten Anlegern eine Möglichkeit, die Performance von Kryptomärkten zu verfolgen und dienen als wichtige Benchmarks
- ETC-ETN: Der Begriff ETC findet meist bei physisch hinterlegten, börsengehandelten Produkten Anwendung, die kein Fonds sind. Beispiele für Exchange Traded Commodities sind die Gold-ETCs. Ähnliches gilt für Krypto-ETCs, die mit Exchange Traded Cryptocurrency übersetzt werden können. Viele andere Produkte, die ebenfalls wie ETFs gehandelt werden, aber andere Basiswerte oder zu enge Indizes abbilden, werden als ETNs bezeichnet.
- Ethereum: Der Basiswert dieses ETP ist die Kryptowährung Ether (ETH). Ether ist die native Kryptowährung der Ethereum-Plattform, die für Transaktionen und die Ausführung von Smart Contracts verwendet wird und eine zentrale Rolle im Ethereum-Ökosystem spielt. Als zweitgrößte Kryptowährung nach Marktkapitalisierung hat Ether einen hohen Stellenwert als Basiswert für den Handel mit anderen Kryptowährungen und Token auf dezentralen Börsen.
- Figment: Figment ist ein internationaler Anbieter von Staking-Dienstleistungen für digitale Assets und bietet auch entsprechende ETPs an.
- Global X: Global X ist die ETF-Marke des großen koreanischen Vermögensverwalters Mirae. Im Sortiment in Europa befinden sich vor allem Themen-ETFs und Krypto-ETCs.
- Iconic: Der unter dem Namen Iconic gestartete digitale Vermögensverealter Deutsche Digital Assets bietet eine kleine Palette von in Deutschland aufgelegten Krypto-ETPs auf Einzelwährungen an.
- Krypto: Kryptowährungen wie Bitcoin gelten für viele Investoren als eigene Anlageklasse. Mit ETCs/ETNs können ETF-Investoren ebenso einfach Kryptowährungen kaufen. Viele ETCs/ETNs auf Kryptowährungen hinterlegen die investierten Tokens vollständig (physisch) und minimieren damit Ausfallrisiken. Seit 2019 sind zahlreiche Produkte auf den Markt gekommen.
- Leerverkauf: Leerverkaufs-ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, von fallenden Kursen bestimmter Anlageklassen oder Märkte zu profitieren, indem sie Aktien oder andere Wertpapiere leerverkaufen, die im ETF enthalten sind.
- Passiv: Passiv verwaltete Anlageprodukte wie ETFs folgen einem Index. Dabei übernehmen klare Indexregeln das Portfoliomanagement. Die Notwendigkeit für einen Fondsmanager entfällt, was passive Fonds meist sehr preiswert macht.
- Physisch: Um die Wertentwicklung eines Index möglichst genau abzubilden, investiert der Fonds in die im Index enthaltenenen Wertpapiere mit der gleichen Gewichtung wie im Index. Diese Art der Abbildung nennt man volle Replizierung oder physische Replikation. Enthält der abgebildete Markt sehr viele Wertpapiere, lassen manche ETF-Manager die kleineren Werte am Ende der Liste weg, beachten jedoch auch die daraus entstehenden Risiken. Dann erfolgt die Indexabbildung physisch, aber mithilfe eines Optimierungsverfahrens. Diese Form der Indexabbildung ist vor allem in den USA gängig und wird auch von der Mehrzahl der europäischen ETFs genutzt.
- Staking: Staking bei Kryptowährungen ist ein Prozess, bei dem Anleger ihre Kryptowährungen in einer gesicherten Wallet halten, um das Netzwerk zu unterstützen und Transaktionen zu validieren. Als Belohnung für ihr Engagement erhalten Staker regelmäßig neue Tokens oder Gebühren aus dem Netzwerk.
- Synthetisch: Die synthetische Indexabbildung wird einer Bank übertragen, die den Index mit dem Vermögens des ETFs abbildet. Dies wird aus einer Kombination von dem Fonds zurück übertragenen Sicherheiten und einem maßgeschneiderten Derivatekontrakt erreicht (der so genannte Swap). Der Swap darf nicht mehr als 10 prozent des Fondsvermögens ausmachen und ist zumeist deutlich kleiner. Die Sicherheiten bestehen in der Regel aus liquiden und hochwertigen Wertpapieren wie Anleihen und Aktien. Weil synthetische ETFs in den dem Index zugrunde liegenden Markt gar nicht investieren, lassen sich verschiedene Vorteile zugunsten der Anleger daraus ableiten. Einerseits wäre dies ein Zugang zu schwer investierbaren Märkten wie Schwellenländer oder Rohstoffe, andererseits können vorteilhafte Steuerregelungen realisiert werden.
- Thesaurierend: Thesaurierende ETFs reinvestieren Ausschüttungen wie Dividenden bei Aktien oder Zinszahlungen bei Anleihen nach Erhalt und Abzug von Steuern wieder. Anleger erhalten dadurch den Vorteil eines steigendes Wertes ihres Investments. Die Ausschüttungen gehen keinesfalls verloren.
- Valour: Valour ist ein Anbieter von Krypto-ETPs.
- VanEck: Die US-Investmentbank bietet in Europa zahlreiche bekannte Themenstrategien an sowie einen Palette an Krypto-ETPs. Viele ETFs von VanEck nutzen VanEcks eigene Indexfirma MVIS aus Frankfurt am Main.
- WisdomTree: WisdomTree ist ein börsengelisteter ETF-Anbieter aus den USA. In Europa werden zahlreiche Themen-ETFs angeboten und eine breite und bekannte Palette von Edelmetall-ETCs. Zusätzlich bietet WisdomTree auch noch zahlreiche Rohstoff-ETNs auf die unterschiedlichsten Strategien an.
- Xtrackers: Xtrackers ist die ETF-Marke der DWS, einem der größten Vermögensverwalter in Deutschland. Angeboten werden eine breite ETF-Palette zu allen Asset-Klassen und Strategien sowie Edelmetall-ETCs.
FindMyETF Blog
Großes ETF Datenupdate bei findmyetf
Nach einer kleinen Pause haben wir die Daten von findmyETF wieder auf den derzeit verfügbaren Stand gebracht. Alle ETFs, die bis Ende 2024 gelistet...
Neue ETFs im Juni 2024
Anleihen ETF bei FindMyETF Die Nachfrage an Anleihen-ETFs mit fester Laufzeit scheint nicht abzuebben. Auch in Juni kamen etliche Produkte auf den...
Ihre letzten Suchen
Beliebte Suchen
- Aktien thesaurierend Aktiv Nachhaltig
- Aggregate ETF Nachhaltig physisch
- thesaurierend Nachhaltig Europa
- Aggregate Thesaurierend
- Aggregate ausschüttend ETF Nachhaltig
- Uranförderung Staatsanleihen Distributing
- Aggregate Thesaurierend Passiv
- Aggregate ausschüttend Passiv Schwellenländer
- Ausschüttend Schweiz
- Krypto Thesaurierend
Beliebte Tags
Beliebte Strategien