Logo-FindmyEtf

Die besten ETF für: ETC-ETN Europa


M

Einfach zufällig suchen

Mit diesen Filtern können sie Ihre Suche verfeinern:


Folgende Schlagwörter wurden zu Ihrer Suche identifiziert:



Ihre Suche nach „ETC-ETN Europa“ liefert 7 Ergebnisse.

ISINETF NAMEAUM
in Mio €
Kosten / TER
JE00BP2PWW32WisdomTree Carbon78.84 0,35%
XS2771503104WisdomTree EURO STOXX 50 5x Daily Leveraged ETN1.13 0,95%
XS2771502718WisdomTree EURO STOXX 50 5x Daily Short ETN0.60 0,95%
XS2427363895WisdomTree STOXX Europe Automobiles 2x Daily Leveraged1.14 0,80%
XS2427474023WisdomTree STOXX Europe Oil & Gas 2x Daily Short0.38 0,85%
XS2427363036WisdomTree STOXX Europe Travel & Leisure 2x Daily Leveraged0.50 0,80%
XS2437455608WisdomTree STOXX Europe Travel & Leisure 2x Daily Short0.14 0,85%

 

Schlagwörter

  • ETC-ETN: Der Begriff ETC findet meist bei physisch hinterlegten, börsengehandelten Produkten Anwendung, die kein Fonds sind. Beispiele für Exchange Traded Commodities sind die Gold-ETCs. Ähnliches gilt für Krypto-ETCs, die mit Exchange Traded Cryptocurrency übersetzt werden können. Viele andere Produkte, die ebenfalls wie ETFs gehandelt werden, aber andere Basiswerte oder zu enge Indizes abbilden, werden als ETNs bezeichnet.

  • Europa: Europa-ETFs enthalten Wertpapiere, die an den entwickelten Kapitalmärkten von Europa gehandelt werden - also inklusive Schweiz und Großbritannien.

  • Aktien: Mit der Asset-Klasse Aktien investieren Sie in Anteile an börsennotierten Aktiengesellschaften. Auf die Anlage-Klasse Aktien entfallen rund 70.000 Wertpapiere, die an Börsen rund um den Globus gehandelt werden. Der größte Aktienmarkt der Welt, gemessen an seinem Wert, ist der US-Markt. Aktien-ETfs bilden die größte Gruppe im Produktangebot von ETFs.

  • Automobil: Aktienindizes für Automobilunternehmen umfassen in der Regel Unternehmen, die in der Herstellung, dem Vertrieb und der Entwicklung von Fahrzeugen, Automobilteilen und -dienstleistungen tätig sind, wobei die Aktienkurse stark von Absatzvolumen, Technologieentwicklungen und regulatorischen Anforderungen beeinflusst werden.

  • Bloomberg: Bloomberg bietet eine breite Palette von Finanzmarktindizes an. Die bekanntesten Indexfamilien sind die von Barclays erworbenen Anleihenindizes und die eigenen BCOM Rohstoff-Indizes.

  • Emissionszertifikate: Die zur Bepreisung von CO2-Emissionen von den großen Volkswirtschaften geschaffenen Emissionszertifikate sind oftmals auch börslich handelbar. Einige Anbieter bieten sogar physisch hinterlegte ETCs auf diese Anlageklasse an.

  • Gehebelt: Gehebelte ETFs verwenden Derivate und Finanzinstrumente, um überproportionale Renditen im Vergleich zu ihrem zugrunde liegenden Index zu erzielen, was sowohl das Potenzial für höhere Gewinne als auch für größere Verluste birgt.

  • Leerverkauf: Leerverkaufs-ETFs bieten Anlegern die Möglichkeit, von fallenden Kursen bestimmter Anlageklassen oder Märkte zu profitieren, indem sie Aktien oder andere Wertpapiere leerverkaufen, die im ETF enthalten sind.

  • Passiv: Passiv verwaltete Anlageprodukte wie ETFs folgen einem Index. Dabei übernehmen klare Indexregeln das Portfoliomanagement. Die Notwendigkeit für einen Fondsmanager entfällt, was passive Fonds meist sehr preiswert macht.

  • Reise und Freizeit: Der Index für Reise und Freizeit besteht aus Unternehmen, die in den Bereichen Tourismus, Unterhaltung, Gastronomie und Freizeitdienstleistungen tätig sind, wobei die Aktienkurse stark von Konsumausgaben, Reisetrends und saisonalen Schwankungen beeinflusst werden.

  • Rohöl: Der Basiswert dieses ETP ist der Rohstoff Rohöl. Rohöl ist ein volatile Rohstoff, der sowohl von geopolitischen Ereignissen als auch von Angebot und Nachfrage beeinflusst wird.

  • Sektoren-Strategie: ETFs mit einer Sektorstrategie werden auf Sektor-Indizes der großen Indexanbieter aufgelegt. Dies steht im Gegensatz zu Themen-ETFs oder Strategie-ETFs.

  • STOXX: Die Indizes von STOXX. umfassen eine breite Palette von Aktien- und Anleihenindizes, die verschiedene Regionen und Branchen abdecken und von institutionellen Anlegern und Finanzinstituten weltweit genutzt werden.

  • Synthetisch: Die synthetische Indexabbildung wird einer Bank übertragen, die den Index mit dem Vermögens des ETFs abbildet. Dies wird aus einer Kombination von dem Fonds zurück übertragenen Sicherheiten und einem maßgeschneiderten Derivatekontrakt erreicht (der so genannte Swap). Der Swap darf nicht mehr als 10 prozent des Fondsvermögens ausmachen und ist zumeist deutlich kleiner. Die Sicherheiten bestehen in der Regel aus liquiden und hochwertigen Wertpapieren wie Anleihen und Aktien. Weil synthetische ETFs in den dem Index zugrunde liegenden Markt gar nicht investieren, lassen sich verschiedene Vorteile zugunsten der Anleger daraus ableiten. Einerseits wäre dies ein Zugang zu schwer investierbaren Märkten wie Schwellenländer oder Rohstoffe, andererseits können vorteilhafte Steuerregelungen realisiert werden.

  • Thesaurierend: Thesaurierende ETFs reinvestieren Ausschüttungen wie Dividenden bei Aktien oder Zinszahlungen bei Anleihen nach Erhalt und Abzug von Steuern wieder. Anleger erhalten dadurch den Vorteil eines steigendes Wertes ihres Investments. Die Ausschüttungen gehen keinesfalls verloren.

  • WisdomTree: WisdomTree ist ein börsengelisteter ETF-Anbieter aus den USA. In Europa werden zahlreiche Themen-ETFs angeboten und eine breite und bekannte Palette von Edelmetall-ETCs. Zusätzlich bietet WisdomTree auch noch zahlreiche Rohstoff-ETNs auf die unterschiedlichsten Strategien an.

 

FindMyETF Blog

Neue ETFs im Juni 2024
Neue ETFs im Juni 2024

Anleihen ETF bei FindMyETF Die Nachfrage an Anleihen-ETFs mit fester Laufzeit scheint nicht abzuebben. Auch in Juni kamen etliche Produkte auf den...

mehr lesen