Die besten ETF für: Chainlink
Folgende Schlagwörter wurden zu Ihrer Suche identifiziert:
Ihre Suche nach „Chainlink“ liefert 4 Ergebnisse.
ISIN | ETF NAME | AUM in Mio € | Kosten / TER |
---|---|---|---|
CH1100083471 | 21Shares Chainlink ETP | 23.08 | 2,50% |
GB00BMWB4910 | CoinShares Physical Chainlink | 15.60 | 1,50% |
GB00BM9JYJ86 | Global X Chainlink ETP | 0.15 | 0,99% |
DE000A3GXNV0 | VanEck Chainlink ETN | 8.88 | 1,50% |
Schlagwörter
- Chainlink: Der Basiswert dieses ETP ist die Kryptowährung Chainlink (LINK). Chainlink ist eine Kryptowährung und ein Blockchain-Netzwerk, das als Middleware zwischen externen Datenanbietern und Smart Contracts fungiert, um sicherzustellen, dass diese intelligenten Verträge auf verifizierten Echtzeitdaten basieren können. Durch die Verknüpfung von Blockchain-Plattformen mit externen Datenquellen bietet Chainlink eine Lösung für das Orakelproblem und ermöglicht so eine breitere Palette von Anwendungsfällen für Blockchain-Technologie.
- 21Shares: Der Krypto-ETP-Anbieter 21shares aus der Schweiz bietet eine breite Palette von Krypto-ETPs auf Einzelwährungen und Indizes an. Die Krypto-ETPs sind mit den Basiswerten hinterlegt.
- CoinShares: Der Anbieter von Vermögenslösungen für digitale Assets bietet in Europa unter der Marke Coinshares eine Palette von physisch hinterlegten Crypto-ETPs auf Einzelwährungen und Indizes an.
- ETC-ETN: Der Begriff ETC findet meist bei physisch hinterlegten, börsengehandelten Produkten Anwendung, die kein Fonds sind. Beispiele für Exchange Traded Commodities sind die Gold-ETCs. Ähnliches gilt für Krypto-ETCs, die mit Exchange Traded Cryptocurrency übersetzt werden können. Viele andere Produkte, die ebenfalls wie ETFs gehandelt werden, aber andere Basiswerte oder zu enge Indizes abbilden, werden als ETNs bezeichnet.
- Global X: Global X ist die ETF-Marke des großen koreanischen Vermögensverwalters Mirae. Im Sortiment in Europa befinden sich vor allem Themen-ETFs und Krypto-ETCs.
- Krypto: Kryptowährungen wie Bitcoin gelten für viele Investoren als eigene Anlageklasse. Mit ETCs/ETNs können ETF-Investoren ebenso einfach Kryptowährungen kaufen. Viele ETCs/ETNs auf Kryptowährungen hinterlegen die investierten Tokens vollständig (physisch) und minimieren damit Ausfallrisiken. Seit 2019 sind zahlreiche Produkte auf den Markt gekommen.
- passiv: Passiv verwaltete Anlageprodukte wie ETFs folgen einem Index. Dabei übernehmen klare Indexregeln das Portfoliomanagement. Die Notwendigkeit für einen Fondsmanager entfällt, was passive Fonds meist sehr preiswert macht.
- Physisch: Um die Wertentwicklung eines Index möglichst genau abzubilden, investiert der Fonds in die im Index enthaltenenen Wertpapiere mit der gleichen Gewichtung wie im Index. Diese Art der Abbildung nennt man volle Replizierung oder physische Replikation. Enthält der abgebildete Markt sehr viele Wertpapiere, lassen manche ETF-Manager die kleineren Werte am Ende der Liste weg, beachten jedoch auch die daraus entstehenden Risiken. Dann erfolgt die Indexabbildung physisch, aber mithilfe eines Optimierungsverfahrens. Diese Form der Indexabbildung ist vor allem in den USA gängig und wird auch von der Mehrzahl der europäischen ETFs genutzt.
- thesaurierend: Thesaurierende ETFs reinvestieren Ausschüttungen wie Dividenden bei Aktien oder Zinszahlungen bei Anleihen nach Erhalt und Abzug von Steuern wieder. Anleger erhalten dadurch den Vorteil eines steigendes Wertes ihres Investments. Die Ausschüttungen gehen keinesfalls verloren.
- VanEck: Die US-Investmentbank bietet in Europa zahlreiche bekannte Themenstrategien an sowie einen Palette an Krypto-ETPs. Viele ETFs von VanEck nutzen VanEcks eigene Indexfirma MVIS aus Frankfurt am Main.
FindMyETF Blog
Großes ETF Datenupdate bei findmyetf
Nach einer kleinen Pause haben wir die Daten von findmyETF wieder auf den derzeit verfügbaren Stand gebracht. Alle ETFs, die bis Ende 2024 gelistet...
Neue ETFs im Juni 2024
Anleihen ETF bei FindMyETF Die Nachfrage an Anleihen-ETFs mit fester Laufzeit scheint nicht abzuebben. Auch in Juni kamen etliche Produkte auf den...
Ihre letzten Suchen
Beliebte Suchen
- Aktien Aktiv Physisch
- Unternehmensanleihen Großbritannien Passiv Physisch
- ausschüttend ETF Europa Synthetisch
- Nachhaltig Lateinamerika Synthetisch
- Anleihen ausschüttend USA Passiv
- Geldmarkt Physisch
- Anleihen ausschüttend ETF Europa Anleihen ausschüttend ETF High Yield
- Nachhaltig Schwellenländer Synthetisch
- Aktien ETF Afrika
- swiss
Beliebte Tags
Beliebte Strategien